Ausgabe 3 - Die Rolle der Psyche im Tischballsport
Wir haben mit Johannes A. von Bad Bayrischzell gesprochen, und uns über die Rolle der Psyche im Tischballsport unterhalten.
TB-Magazin: Hallo Jojo!
A: Hallo Tischballmagazin, danke für die Einladung.
TBM: Zuerst einmal: Wie gehts dem Team?
A: Ich würde sagen gut, diese Saison sind wir schon weit gekommen, mein Teamkollege Valentin M. war heute auch schon im Finale und auch gesamt sind wir oft unter den letzten 4-6.
TBM: Heute ist unser Thema ja die Psyche der Spieler im Bezug auf Tischball. Was kannst du uns über Aufregung beim Spielen erzählen?
A: Natürlich wächst die Aufregung mit dem Verlauf des Spiels, je weiter man kommt, desto höher die Chance, einen Punkt für sein Team zu ergattern. Das kann dann zu Fehlern führen. Die Aussicht auf einen Sieg spornt einen aber auch an, sich mehr anzustrengen. Im Gegensatz dazu erschüttert es einen jedoch dann umso mehr wenn man rausfällt, je weiter man gekommen ist.
TBM: Kannst du dich noch an deinen nervösesten Moment beim Tischball erinnern?
A: Das müsste in Season II gewesen sein, die Runde vor dem Finale. Meine Gegenspieler waren Benedikt T.l und ich glaube Nikolas G. Einen Gegner wie G., mir dem ich auch privat gut befreundet bin und mich oft über Tischball ausgetauscht hab, muss man natürlich ernst nehmen, T. hingegen gehört eher zu den Underdogs der TB-Szene. Zur Verwunderung aller standen dann Benedikt und ich im Finale, was uns einen Sieg für Bad Bayrischzell einbrachte.
TBM: Wie war das Gefühl, nachdem alle Anspannung abfiel?
A: Erleichternd. Dieses Gefühl seinem Team zum Sieg verholfen zu haben ist einfach unglaublich. Für einen kurzen Moment sind alle Sorgen vergessen.
TBM: Das verstehen wir. Welche Tischballprofis schätzt du mental am stärksten ein?
A: Ich würde Andreas G. als psychisch am Stärksten einschätzen, da er so gut wie nie irgendeine Diskussion anfängt und auch immer ein relativ ruhiges Auftreten besitzt.
TBM: Eine letzte Frage: welche Tipps kannst du jungen Tischballathleten geben um ihre Psyche zu trainieren?
A: Übung. Je sicherer man spielt, desto mehr sinkt der Druck. Man sollte auch erst nur mit Freunden eine gemütliche Runde spielen, bevor man an Turnieren teilnimmt. Alles zu seiner Zeit.
TBM: Jojo, vielen Dank für dieses Gespräch. Möchtest du noch etwas loswerden?
A: Bad Bayrischzell Rulez. Kleiner Scherz, allen Tischballfans frohes Dischen.